Beitrag gepostet am Beitrag gepostet in Information
Mithilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen ist es möglich, historischen schwarz-weiß Bildern neues Leben einzuhauchen. Diese kolorierten Aufnahmen sind mal mehr und weniger präzise, trotzdem ist das Ergebniss meist beeindruckend. Wenn auch die Farben nicht immer exakt realistisch dargestellt werden, kann man trotzdem eine Vorstellung davon bekommen, wie das Leben vor 100 Jahren in „bunt“ ausgesehen haben muss.
Die Bilder sind bereits an verschiedenen Stellen im Orginal auf unserer Webseite zu finden. Weitere Bilder werden im Laufe der Zeit sicher noch folgen!
Wir wünschen viel Spaß beim ansehen der Aufnahmen!
Zur Konfirmation 1950: Rechts vorne Stadtkantor Werner Foertsch
Die Kolorierte Aufnahme vermittelt einen ganz anderen Eindruck der Situation, auch wenn im rechten Bereich bei den Gesichtern teilweise die Farben fehlen.
Bläser unseres Posaunenchors am Rettungshaus Marienberg um 1932
Hier wird der Eindruck von einem eher tristeren Tag vermittelt, ob das tatsächlich so war, lässt sich nicht feststellen. Zu beachten ist auch die Farbe der Instrumente, die aufgrund des Materials deutlich „goldener“ gewesen sein muss.
Pastor Johannes Kuhlo, links neben ihm der Schwarzenbacher Bläser Anton Fleißner um 1930
Dieses Foto wurde beeindruckend gut koloriert, aber auch hier ist die Farbe der Instrumente nicht akkurat.
Der Posaunenchor im Jahr 1910, vorne mit Taktstock Pfarrer Siegfried Dorfmüller
Bei dieser Abbildung ist fast kein Unterschied mehr zu einer echten Farbaufnahme zu erkennen, sogar die Farbe der Instrumente ist hier realistisch.
Das Schwarzenbacher „Tiefe Blech“ beim Landesposaunentag in Gunzenhausen 1958
Im Gegensatz diese Aufnahme: Hier ist die Farbgebung wenig Orginalgetreu und wirkt eher „künstlerisch gemalt“. Sicher haben hier die Lichtverhältnisse einen großen Einfluss auf die Farbrekonstruktion.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.